trolley:motion ist Partner bei der 13. VDV Elektrobuskonferenz in Berlin, Estrel Hotel

12. JULI 2022 | 08:00 – 13. JULI 2022 | 17:00 Halber Tag für trolley:motion an der Elkbu in Berlin, hier geht es zum Programm Der Busmarkt steht vor einem radikalen Umbau. EU und Bundesregierung treiben den Wandel voran. Ihr Ziel: die Mobilität von morgen fossilfrei zu gestalten. Dazu werden mehr...

Tolle Auszeichnung für Verkehrsbetrieb SVE Esslingen durch Fahrgastverband PRO BAHN

Bundespreis: „Elektromobilität im ÖPNV innovativ gestalten“ Der Städtische Verkehrsbetrieb SVE und die Stadt Esslingen am Neckar erhielten den Fahrgastpreis „Elektromobilität im ÖPNV innovativ gestalten“ für ihr jahrzehntelanges Engagement für den elektrischen Stadtverkehr und für die Umsetzung des innovativen Konzepts eines lokal emissionsfreien Busverkehrs durch die Kombination von Batterie- und Oberleitung mehr...

Finalbroschüre trolley:2.0 Projekt online

Der öffentliche Verkehr erlebt aufgrund der weltweiten Covid-19-Pandemie schwierige Zeiten. Die Angst vor Infektionen führte zu enorm sinkenden Fahrgastzahlen und einer verhaltenen Nutzung von U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen. Dies stellt den ÖPNV-Sektor vor große Herausforderungen. Einige befürchten, dass der individuelle Autoverkehr als großer Gewinner aus dieser Krise hervorgehen könnte. Doch mehr...

Dr. Wolfgang Backhaus wurde als Präsident für trolley:motion ein zweites Mal bestätigt.

Seine umfangreichen Erfahrungen – als Senior Partner bei Rupprecht Consult, Köln (Forschung& Beratung GmbH) – kommen trolley:motion zu Gute. Die Entwicklung neuer Projekte für nachhaltige Mobilität, mit Gewichtung auf Elektrifizierung des ÖPNV, ist sein Themenschwerpunkt. Wolfgang Backhaus ermöglicht den Mitgliedern von trolley:motion ihre Lösungen rund um die Entwicklung von Trolleybus-Systemen mehr...

Trolleybusse Bestandteil der ElekBu 2021 Onlinekonferenz

#trolley:motion und #RupprechtConsult hatten gemeinsam einen Stand auf Deutschlands größter #Elektrobuskonferenz organisiert, um unsere Projekte rund um den elektrischen ÖPNV vorstellen zu können. Erstmalig fand die VDV-E-Buskonferenz und die begleitende Fachmesse #ElekBu mit ca. 500 Teilnehmenden und 50 Ausstellern digital statt. Im Rückblick konnten wir mit ca. 100 Teilnehmenden durch mehr...

Final Trolley:2.0 Online Conference

On 12th and 13th November 2020 the final trolley:2.0 project conference took place online and was organized by trolley:motion and Rupprecht Consult. The interest of the e-bus and trolleybus community was very high and we had 260 registered persons and 170 participants per day from all over the world. We mehr...

Invitation Final trolley:2.0 conference – virtually 12/13 November 2020

Don´t miss our final trolley:2.0 project online-conference Join us for the final trolley:2.0 conference on 12th and 13th November. Participants will learn about the main accomplishments of the project in the development of smart trolley grids and innovative in-motion charging concepts. This comprises lessons learned from the trolley 2.0 demonstrations that mehr...

In-Motion-Charging für einen emissionsfreien öffentlichen Nahverkehr

Zwischenbericht zum Electric Mobility Europe (EME) Projekt trolley:2.0 zwei Jahre nach Projektstart:  English Version Das Thema Elektromobilität hat in den letzten Jahren auch im öffentlichen Nahverkehr in Städten immer stärker an Bedeutung gewonnen. In diesem Zusammenhang haben sich Trolleybus-Systeme als moderne und emissionsfreie Alternative zu Dieselbussen etabliert. Die Infrastrukturinvestitionen machten mehr...

Liebe Trolleybus Community,

der ÖPNV erlebt schwierige Zeiten auf Grund der weltweiten Covid-19 Pandemie. Enorm sinkende Passagierzahlen und die Angst vor Ansteckungen werden voraussichtlich auch noch länger mit einer eher zurückhaltenden Nutzung von U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen einhergehen: Das stellt die ÖPNV Branche vor eine riesige Herausforderung. Viele befürchten, dass der individuelle Autoverkehr mehr...

trolley:motion city:news/ trolley:world map

Our chronic journalist Jürgen Lehmann has checked the last month all public transport operators from trolleybuses at our world map. But of course, it will be not possible for us to check/control everything and so we need your help. Please control the fields for network- and route length, websites and mehr...

Invitation Webinar 13th May 2020; Transnational Workshop

Methods and use cases for data-based planning of energy-efficient public transport infrastructure 13th May, from 09:00-13:00 CET English language Our member Kruch Railways Innovations will be one of the speakers! This webinar will present methods and use cases from the InterregCE EfficienCE and LOW-CARB projects that demonstrate how data-based planning can be used mehr...

trolley:2.0 Partner Meeting and USER Forum Meeting with Joint Session of 31st UITP Trolley Committee Meeting

During the joint session of the UITP and trolley:motion, numerous topics regarding the development, research and implementation of trolley busses were discussed. Overall, the joint sessions showed that trolley busses are showing potential for future up-take as a means of electric transportation. Especially the prospect of in-motion charging that would mehr...